
Die Mitarbeiter der Zukunft (Webinar AI-Agents)
Hast du dir schon mal vorgestellt, virtuelle Mitarbeiter oder sogar ganze Abteilungen zu haben, die nie müde werden? In unserem 1,5-stündigen Webinar zeigen wir dir ganz konkret, wie Schweizer Unternehmen bereits heute KI-Agents erfolgreich einsetzen – und dabei richtig viel Zeit und Nerven sparen.
Hier die Aufnahme vom Webinar:
Was macht KI-Agents so besonders?
Der große Unterschied zu normaler Automatisierung? KI-Agents denken mit. Während klassische Workflows stur Schritt für Schritt abarbeiten, können diese intelligenten Helfer situativ entscheiden, was zu tun ist. Sie verstehen Kontext, lernen aus Situationen und handeln eigenständig – fast wie echte Kollegen.
Echte Beispiele aus der Schweiz
Wir zeigen dir zwei faszinierende Praxisbeispiele: Eine komplette KI-Abteilung, die administrative Aufgaben völlig selbstständig erledigt, und einen smarten Meetingdokumentations-Agent, der nicht nur automatisch Protokolle schreibt, sondern auch gleich die richtigen Aufgaben an die richtigen Personen verteilt. Einfach genial!
Endlich ohne Programmierkenntnisse möglich
Das Beste daran? Du brauchst keine Jahre Informatikstudium. Mit modernen Low-Code-Plattformen kannst du:
- Komplexe Workflows visuell zusammenklicken
- KI-Modelle ganz einfach in deine bestehenden Systeme einbinden
- Verschiedene Agents aufbauen, die jeweils ihre Spezialität haben
Memory Management: Das Geheimnis erfolgreicher KI-Agents
Hier kommt etwas richtig Wichtiges, über das fast niemand spricht: Memory Management. Stell dir vor, dein Agent vergisst nach jedem Gespräch alles wieder – das wäre ziemlich frustrierend, oder? Wir erklären dir im Detail, wie du deinen KI-Agents ein Gedächtnis gibst, damit sie Kontext behalten, aus Erfahrungen lernen und bei jeder Interaktion besser werden. Das ist einer der entscheidenden Faktoren, warum manche Agents brillant funktionieren und andere nicht.
Unsere wertvollsten Erkenntnisse für dich
Nach hunderten Stunden Tüftelei haben wir einige echte Aha-Momente gesammelt. Von der cleveren Strukturierung von Agent-Teams bis hin zu Tricks bei der Integration verschiedener Sprachmodelle – diese Learnings können dir Monate an Entwicklungszeit ersparen und teure Fehler vermeiden.
Die Zukunft der Arbeit passiert jetzt gerade vor unserer Nase. KI-Agents sind nicht mehr nur ein cooles Experiment – sie sind der nächste logische Schritt nach klassischer Automatisierung. Unternehmen, die heute damit anfangen, haben morgen einen riesigen Vorsprung.
Das könnte dich auch interessieren
Entdecke die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz und tauche ein in unzählige weitere spannende Blogartikel, die dir ein tieferes Verständnis über dieses zukunftsweisende Thema vermitteln!
.png)
Zeitverschwendung durch Informationssuche
Wertvolle Arbeitszeit verschwenden, nur um Informationen zu suchen – das ist eine riesige Herausforderung für Unternehmen. Doch es gibt eine Lösung...

Prompt Engineering Basic Kurs
In diesem Artikel erfährst du, wie unser Prompt Engineering Basic Kurs dir hilft, bessere Prompts zu erstellen und KI-Assistenten effektiver zu nutzen.

Dynamische Einschätzung des Wissensstands: weniger Redundanz höhere Konzentration
In diesem Artikel erfährst du, wie KI-Assistenten Workshops optimieren, indem sie Wissenslücken aufdecken und Lernen individuell gestalten.
Lust mit KI das nächste Level zu erreichen?
Wir besprechen gerne weitere Einzelheiten persönlich mit dir, um ein massgeschneidertes Angebot für deinen Bereich zu entwickeln.
